Den Standort können Lehrpersonen selbstständig mit ihren Klassen besuchen. Der Lernort bietet eine einfache, aber praktische und vielseitig nutzbare Infrastruktur mit Forum, Materialcontainer, Arbeitsplätzen, Feuerstelle, Brunnen und Toilette.
Mit Hilfe der am Lehrplan orientierten und gratis zur Verfügung gestellten Unterrichtshilfen (de/fr) setzen Lehrpersonen selbständig Lektionen um. Zusätzlich können Führungen, Workshops und begleitete Arbeitseinsätze gebucht werden.
Der Lernort ist das ganze Jahr über geöffnet, eine Anmeldung ist stets obligatorisch. Dieses Angebot ist auf Deutsch und Französisch verfügbar.
Art | Themen | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Selbständiger Besuch | beliebig | gratis | |
Führungen | Tiere, Pflanzen, Lebensräume Steine und Boden Kiesgrubenbetrieb |
1.5 h | CHF 75.- |
Workshops | Steine schleifen | max. 3 h | CHF 150.- |
Begleiteter Arbeitseinsatz | Pflegemassnahmen und Gestaltungsarbeiten | halber od. ganzer Tag | gratis |
Kollegiums-Anlass | Einführung Angebot Lernort Kiesgrube | 1.5 h | gratis |
LehrerInnen-Fortbildung | Einführung Angebot Lernort Kiesgrube (Durchführung 1x jährlich) |
Ganzer Tag | gratis |
Der Lernort Kiesgrube Seeland wird am 9. Mai 2020 eröffnet, Buchungen sind daher erst ab dem 11. Mai möglich.
* Die aufgeführten Preise gelten für Schulen aus dem Kanton Bern. Für alle anderen Gruppen wird eine Pauschale nach Absprache verrechnet.
Praktische Informationen
AGB, Anreise und Sicherheitsinformationen
Schutzkonzept für den Betrieb des «Lernort Kiesgrube» unter Covid-19