
Kiesgruben sind Bijoux in unserer Landschaft
Am Festival der Natur vom 25. Mai 2019 gibt der Lernort Kiesgrube Einblick in die geologische Vergangenheit des Aaretals. Möglich ist dies dank unserer engen Zusammenarbeit mit dem geologischen Institut Bern.
So lässt sich in Rubigens Kiesgrube der Lehrplan 21 umsetzen
Mithilfe des Fächernet (Onlineangebot der Erziehungsdirektion) kann der Lehrplan 21 im Lernort Kiesgrube Rubigen und anderen ausserschulischen Lernorten ideal umgesetzt werden. Education 2.19 (Amtliches Schulblatt BE).

Entdeckungstour für Gross und Klein
Am 26. Mai findet im Lernort Kiesgrube Rubigen das Festival der Natur statt. Der Lernort Kiesgrube ist ein wahres Eldorado für angehende Biologen und Geologen.

Festival der Natur im Lernort Kiesgrube
Die Deutschschweiz hat eine neue Naturerlebnis- und Veranstaltungsplattform. Der Lernort Rubigen war dabei: In Terrarien und Aquarien oder auf Führungen konnten die BesucherInnen typische Kiesgrubentiere wie Geburtshelferkröte, Ringelnatter oder Libellenlarven beobachten und bestaunen.

Unterwegs zu neuen Lernorten
Education 3.15 (Amtliches Schulblatt des Kantons Bern) zum neuen Angebot "Lernort Kiesgrube unterwegs".

Jubiläum im Lernort Kiesgrube!
Seit 10 Jahren erleben Schulkinder im Lernort NMM-Unterricht unter freiem Himmel. So konnte auch am Jubiläumsanlass der Kindergarten Muri während einer Biologieführung Frösche, Schlangen und Wassertiere bestaunen. Grossrätin Daphné Rüfenacht würdigte den Lernort in einem Gastreferat als wertvolles Bildungsangebot.

Grosse Ehre für den Lernort Kiesgrube
Die Berner Mittelstufenkonferenz hat dem Lernort Kiesgrube den Förderpreis 2013 verliehen. In seiner Laudatio würdigte Hanspeter Gloor das gute Konzept, das vielfältige Angebot und die gute Betreuung des Lernorts sowie die hohe Praxistauglichkeit. Unser Präsident Andreas Roth durfte das Zertifikat und einen Scheck in der Höhe von 500.– entgegennehmen.

Publikumsmagnet Kiesgrube
«Lernort Kiesgrube – ein Schulzimmer im Freien». Bericht in der «Berner Schule» von Franziska Eggimann (12. April).
«Erfreut sich steigender Beliebtheit: Publikumsmagnet Kiesgrube». Bericht im «InForm» Nr. 03 vom Mai 2012.

Im Lernort Kiesgrube macht Lernen Spass
Education 5.11 (Amtliches Schulblatt des Kantons Bern)
Institut für Weiterbildung: Im Lernort Kiesgrube macht Lernen Spass.

BZ: Kiesgrube als Schulzimmer
«Kiesgrube als Schulzimmer». Bericht in der Berner Zeitung zum 5-jährigen Bestehen des Lernorts

Ausserschulische Lernorte (ASLO)
«Das Aufsuchen von Lernorten in der Umgebung wird in einer komplexer gewordenen Umwelt notwendiger denn je.» Prof. Dr. Marco Adamina, Fachkommission Natur-Mensch-Mitwelt, Fächernet NMM, Januar 2010

Ausserschulische Lernorte
«Ausserschulische Lernorte». Hintergrundbericht zum Lernort Kiesgrube von Franziska Weber Herrmann, „4 bis 8“ Mai 2007, Nr. 5

Umweltpreis 2006 für Kästli Bau AG – auch dank Lernort Kiesgrube

Historische Artikel
Historische Artikel zur Gründung unseres Lernorts vom 27. April 2005. Bereits damals gab es 10 Arbeitsplätze, Unterrichtshilfen mitsamt dem entsprechenden Material sowie die Möglichkeit, Führungen zu buchen. (Die Workshops kamen erst 2009 hinzu.)
«Kiesgrube wird zum Schulzimmer» am 28. April 2005 im Bund
«Kiesgrube als Klassenzimmer» am 28. April 2005 in der Berner Zeitung
«Kies ist cool!» am 3. Mai 2005 im Baublatt
«Lernort Kiesgrube eingeweiht» am 12. Mai 2005 in «Der Gartenbau»